Tel: 030 78097690
Mail: info@bdk-schoeneberg.de
Der/Die Unterpächter kann/können den Vertrag mit einer Frist von drei Monaten zum 31.Mai und zum 30.Novemmber des laufendes Jahres kündigen. Abweichende Kündigungstermine sind nur im gegenseitigen Einvernehmen möglich.Die Kündigung ist von allen Unterpächter/n zu unterschreiben und muss schriftlich erfolgen. Ein Formblatt für die Kündigung halten wir unter der Rubrik /Service / Formulare und Anträge bereit.
Der Bezirksverband der Kleingärtner Schöneberg – Friedenau e.V. bestätigt den Erhalt der Kündigung nach kurzer Prüfung in Schriftform und bestellt die Wertermittler.
Nach dem die Wertermittlung stattgefunden hat übergibt der Bezirksverband der Kleingärtner Schöneberg – Friedenau e.V. in der Regel die Wertermittlung an Ihrem Vorstand der Sie dann informiert über evt. Beseitigungsansprüche und Beträge aus der Wertermittlung und leitet die Neuvergabe ein.
Mit der Übergabe der Gartenparzelle endet dann der Unterpachtvertrag.
Mit der Kündigung/Übergabe Ihres Kleingartens endet nicht immer Ihre Vereins/Kolonie Mitgliedschaft dies bedarf je nach Satzung der separaten Kündigung. Sollten Sie einen PKW- Stellplatz angemietet haben beim Bezirksverband der Kleingärtner Schöneberg – Friedenau e.V. bitten wir um eine separate Kündigung.
Bei geschlossener Schneedecke kann leider keine Wertermittlung vorgenommen werden.
Fragen zur Wertermittlung sind grundsätzlich an den Bezirksverband der Kleingärtner Schöneberg- Friedenau e.V. zu richten.
Nach der Übergabe des Kleingartens informieren Sie bitte noch Ihren Versicherer und ggf. Stromanbieter über den statt gefundenen Wechsel.
Informationen zur Wertermittlungen finden Sie unter der Rubrik/ Verband/Wertermittlung
Der Bezirksverband verwaltet 26 Kleingartenkolonien in der Nähe des S-Bahnhofs Südkreuz. Hier geht es zur Übersicht.
Hier finden Sie Informationen zu unserem Verbandsvorstand sowie Möglichkeiten der Kontaktaufnahme.
Die nützlichsten Formulare und Merkblätter haben wir hier für Sie als pdf-Dokument zur Verfügung gestellt.
Die Gartenfachberatung hält viele nützliche Tipps zur Gestaltung und Bewirtschaftung ihrer Parzelle für Sie bereit.